Lead-Entwickler Online-Services (m/w/d) (4806)

Startdatum:

01.01.2022

Enddatum:

30.06.2022

Beschäftigungsart:

Freiberuflich

Region:

Nürnberg und remote


Beschreibung:

Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Lead-Entwickler Online-Services (m/w/d).

 

Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).

 

 

Projektstandort: Nürnberg (50% on-site/50% remote)

Dauer: 01.01.2022 - 30.06.2022

Volumen: 880 Projektstunden

Abgabefrist beim Kunden: 08.12.2021

 

Lead-Entwickler Online-Services:

 

Aufgaben:

- Erstellung, Wartung und Pflege von sicheren Online-Anwendungen nach dem Software Entwicklungsprozess des Kunden

- Planung des Vorgehens bei der Erstellung von Online-Anwendungen nach dem Software Entwicklungsprozess des Kunden, inkl. des Einsatzes im Bereich Design und Implementierung

- Umsetzung der Architekturvorgaben der Portalmakroarchitektur in der Erstellung von Online-Anwendungen

- Unterstützung des Managements, der Fachkonzeption und der Business Analyse bei Fragen zur fachlichen oder technischen Architektur der Online-Anwendungen vor dem Hintergrund der technischen Möglichkeiten

- Unterstützung bei Erstellung produktbezogener Usability- und User Interface-Designs

- Unterstützung des Build-und Deployment-Teams der Online-Anwendungen bei Build und Deployment sowie bei Überprüfung und Wartung von Testumgebungen und bei der Fehlersuche

- Enge Zusammenarbeit mit den Testern bei der Erstellung von Testfällen und bei der Analyse und Behebung von Fehlern

- Bewertung alternativer Umsetzungsmöglichkeiten der Online-Anwendungen und Unterstützung im Entscheidungs- und Auswahlprozess

- Erstellung und Deployment der Online-Anwendungen aus den Quellcodes in manuellen und automatisierten Prozessen, Planung und Bedienung des DevSecOps-Prozesses des Teams

- Unterstützung im Rahmen von Produktivsetzungen je nach Bedarf und vorheriger Einsatzplanung im Zeitraum Freitag 18-24 Uhr und Samstag 8-21 Uhr. Abhängig von der konkreten Planung ist Einsatz vor Ort oder remote möglich

- Planung, Erstellung und Durchführung von Software-Tests der Online-Anwendungen (manuell und automatisiert) alleine sowie in Zusammenarbeit mit Software-Testern

- 3rd-Level Support der bestehenden Online-Anwendungen inklusive Analyse und Lösungsvorschlag zur Fehlerbehebung

- Umsetzung der Arbeitsergebnisse durch Tooleinträge und technische Dokumentationen

- Mitwirkung bei der Planung der Umsetzung, Analyse der Arbeitspakte bezüglich der Realisierungstasks im Rahmen agiler Prozesse (z.B. Backlog-Refinement, Magic Estimation)

- Planung, Abstimmung und Präsentation der Produkte der OPO sowie Beteiligung am KVP z.B. durch Teilnahme an agilen Besprechungsformaten

- Wissenstransfer im Rahmen der Aufgabenerledigung

- Aufgaben der Pflege & Wartung und der moderaten Weiterentwicklung in der Linie für Online-Produkte als auch die Übernahme von Aufträgen aus Projekten, Vorhaben uns sonstigen Maßnahmen der OPO

 

Anforderungen:

- Online-Anwendungen

- Erstellung produktbezogener Usability- und User Interface-Designs

- Erstellung von Testfällen

- Fehlerbehebung

- Software-Tests von online-Anwendungen (manuell und automatisiert)

- 3rd-Level Support

- Tooleinträge und technische Dokumentationen

- Umsetzungsplanung

- Wissenstransfer im Rahmen der Aufgabenerledigung

 

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 



Projektvolumen:
880 Stunden