Startdatum:
01.04.2021
Enddatum:
31.10.2021
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Nürnberg
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Experte Nexus IQ und OSS (m/w/d).
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Nürnberg (160 Std. on-site/ 720 Std. remote)
Dauer: 01.04.2021 - 31.10.2021
Volumen: 880 Projektstunden
Abgabefrist beim Kunden: 07.04.2021
Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen zum Thema „Umgang mit OSS im ITSYS“ inkl. Dokumentation und Informationsbereitstellung zum Thema über Confluence
- Überwachung und Steuerung von Anfragen zum Einsatz von OSS Lizenzen; Beratung der Verfahren und Entwickler im Hinblick auf den Umgang mit OSS (Ansprechpartner bei Fragen rund um OSS) insbesondere in technisch herausfordernden Fragestellungen
- Konfigurativer Ausbau und Neukonfiguration von Prüf- und Detektionsmechanismen unter Verwendung des Werkzeugens (sonatype) Nexus IQ
- Erhöhung des Automatisierungsgrades bei Überwachung und Steuerung der OSS Risiken in die bestehenden Werkzeuge (JIRA, EAM, MS Excel, etc)
- Regelmäßige Durchführung von OSS Scans sowie Bereitstellung von OSS Reports und Vervollständigung der Bill off Material ( BOM); manuelle Analysen zum Einsatz von OSS in technisch anspruchsvollen Fragestellungen
Anforderungen:
- Konfigurations- und Anwendungswissen zu (sonatype) Nexus IQ
- Praktische Erfahrung im Einsatz von OSS und im (rechtskonformen) Umgang mit OSS Lizenzen
- Erfahrungen in der Vermittlung von IT-Wissen im Rahmen von Schulungen
- Erfahrungen im Umgang mit MS Office Produkten inkl. Visual Basic Scripts
- Kenntnisse/Erfahrungen bei der Konzeption und Realisierung von J2EE Anwendungen
- Kenntnisse/Erfahrungen mit agilen Praktiken der Softwareentwicklung (Continuous Integration, Continouos Delivery, Refactoring, Clean Code, Durchführung von Coding Katas, DevOps etc.)
- Wissen in der Konfiguration des Werkzeugs Atlassian Jira, insb. im Einsatz mit dem Jira „Agile Plugin“
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.