Startdatum:
15.09.2025
Enddatum:
31.07.2026
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Nürnberg und Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem User-Experience Designer (m/w/d).
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Nürnberg und Remote
Dauer: 15.09.2025 - 31.07.2026
Volumen: 1400 Projektstunden
Abgabefrist beim Kunden: 28.08.2025
Kurzbeschreibung Projekt:
Ab 1. September 2025 wird in einem ersten Schritt unter arbeitsagentur.de ein neuer Portalbereich zum Berufswahlprozess implementiert als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um die Berufswahl. Der Ausbau dessen bis 31.07.2026 mit innovativen Funktionalitäten ist nun Gegenstand dieser Ausschreibung.
Kernbestandteile der Ausbaustufe sind:
- Ausbau des Webangebotes meinBERUF mit attraktiven und personalisierten Inhalten
- Ein niedrigschwelliges Einsteigertool zur Reflektion von Stärken und Interessen den jungen Menschen
- ein GenAI-Chat zu allen Fragen der Berufswahl, der individualisierte Antworten und kontextgestützte Unterstützung liefert,
- ein interaktiver Berufswahlfahrplan als Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf Basis eines Kontextmodells den individuellen Entscheidungsprozess strukturiert und begleitet,
- eine Fortschrittsanzeige, die den aktuellen Stand im Berufswahlfahrplan sichtbar macht, Motivation fördert und als Gesprächsgrundlage z. B. für Beratungsgespräche genutzt werden kann,
- eine übergreifende Stellensuche, die Suchprozesse vereinfacht und Ergebnisse aus Ausbildung, Studium und Praktika vergleichbar macht,
- eine Kontextsicherung, die es Nutzer:innen erlaubt, ihre Reise jederzeit wiederaufzunehmen – auch ohne Anmeldung – und den nahtlosen Übergang in den personalisierten Bereich ermöglicht.
Der SMART-Coach ist modular aufgebaut, ermöglicht eine skalierbare Entwicklung hin zu einem Multi-Agenten-System und kann sowohl anonym als auch in einem personalisierten Account genutzt werden. Ziel ist es, jungen Menschen vor dem Erwerbsleben Orientierung zu geben, Selbstwirksamkeit zu fördern und einen klaren, personalisierten Pfad zur Berufsentscheidung aufzuzeigen.
Im Sinne des Reuse-Prinzips werden in der BA bereits vorhandene Komponenten im Rahmen des technischen Lösungsentwurfes genutzt und bei Bedarf angepasst.
Aufgaben:
Der UX-Designer vertritt die Anforderungen an eine möglichst einfache, intuitive und nutzerfreundliche Gestaltung Angebotes für die Kernnutzergruppe der jungen Menschen vor dem Erwerbsleben hauptsächlich innerhalb des Projektteams als Ansprech-partner.
- Integration User Centered Design (UCD) Prozess im agilen Projekt-Kontext
- Informationsarchitektur und Erstellung von UX Design Pattern im agilen Projekt-Kontext auf Basis der DPL von meinBERUF
- Dokumentation und Weiterentwicklung (Spezifikation) einer interaktiven Guideline- und Designguide-Plattform
- Unterstützung der Entwicklung bei der Oberfläche der Komponenten des SMART-Coachs Berufswahl inkl. der weiteren Tools
- Abstimmung mit dem Design-Team bezüglich des zum Einsatz kommenden Designsystems
- Erstellung von Illustrationen für die Angebote der Berufsorientierung der BA
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.