Startdatum:
15.04.2025
Enddatum:
14.10.2025
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Nürnberg / Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Projektmanager (m/w/d) für Controlling und Fortschrittsanalyse.
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Nürnberg (10% on-site/ 90% remote)
Dauer: 15.04.2025 - 14.10.2025
Volumen: 800 Projektstunden
Abgabefrist beim Kunden: 04.02.2025
Kurzbeschreibung Projekt:
Mit der Zukunftsagenda 2027 wird das Ziel verfolgt, leistungsstarke und zukunftsfähige interne Prozesse zu etablieren. Insbesondere die Bereiche Personal, Infrastruktur und IT stehen unter starkem Veränderungsdruck und weisen einen niedrigen Standardisierungs- und Digitalisierungsgrad auf. Der hohe administrative Aufwand erschwert beratende und betreuende Aufgaben, während der Technologieeinsatz nicht dem aktuellen Stand entspricht.
Zur Effizienzsteigerung und besseren Unterstützung der Mitarbeitenden wird ein digitales Dienstleistungsportal entwickelt. Dieses dient als zentrale, digitale Anlaufstelle für alle internen Produkte, Services und Prozesse. Es ermöglicht einen nutzerfreundlichen Erstkontakt, standardisierte und automatisierte Abläufe sowie ein strukturiertes Routing für nicht abschließend geklärte Anliegen. Ziel ist es, die Dienstleistungsqualität zu verbessern, Mitarbeitende zu entlasten und Prozesse zu optimieren.
Aufgaben:
- Der Rolle des projektspezifischen Controllings (u.a. Fortschrittscontrolling) kommt aufgrund der Komplexität und parallelen Umsetzung von Arbeitspaketen eine hohe Bedeutung zu.
- Etablierung des Projektfortschrittscontrollings im Projekt
- Festlegung von Methoden und Prozessen, um eine operative Fortschrittsanalyse zu gewährleisten
- Durchführung einer Abweichungsanalyse (Plan-(Soll)-Ist-Vergleich)
- Meilensteintrendanalyse
- Earned Value Analyse und Review
- Operationalisierung der Projektziele und -strategien in Planungen und in der Projektcontrollingsystematik
- Frühzeitige Identifikation von Abhängigkeiten und des kritischen Pfads
- Projektcontrolling (Planung, Berichtswesen, Steuerung) in einem breiten Spektrum von Projektarten: Strategie-, Organisations-, Software- und Hardwareentwicklung
- Qualitätscontrolling mit umfassender Methodenkompetenz zur Planung und Steuerung der Produkt-, Arbeitsmodell- und Projektmanagementqualität
- Konzeption und Durchführung von Aufwandsschätzungen auf Basis adäquater Schätzmethoden und Metriken
- Auswahl, Berechnung und Interpretation geeigneter statistischer Metriken zur Beurteilung und Prognose des Projektfort-schritts
- Adaption von Projektcontrolling-Ansätzen auf unterschiedliche Projektvorgehensmodelle (z. B. Wasserfall, Scrum, SAFe)
- Projektweite Etablierung von Projektcontrollingstandards in interdisziplinären großen Projektteams (> 50 Projektmitarbeitenden)
- Verzahnung des Projektcontrollings mit externen Umsetzungsträgern
- Coaching anderer Projektrollen in der Umsetzung des Projektcontrollingstandards (insb. Teilprojektleiter, Product Owner und Scrum Master)
- Systematisches Kommunikations- und Konfliktmanagement sowie Durchsetzung von Steuerungsmaßnahmen
- Präsentation von Controllingberichten in Gremien insb. in Projektlenkungsausschüssen
- Erstellung von Projektcontrollingpräsentationen für Stakeholder wie Vorstände oder Aufsichtsräte
Anforderungen:
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit projektkritischen Situationen (vorausgesetzt)
- Controlling von Projektbudgets in Großprojekten (vorausgesetzt)
- Mehrjährige Erfahrungen im Qualitäts- und Risikomanagement (vorausgesetzt)
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.