Lead SharePoint Solution Architect (m/w/d) (6186)

Startdatum:

15.09.2025

Enddatum:

15.03.2025

Beschäftigungsart:

Freiberuflich

Region:

Frankfurt am Main / Remote


Beschreibung:

Für unseren Kunden in Frankfurt am Main sind wir aktuell auf der Suche nach einem Lead SharePoint Solution Architect (m/w/d).

 

Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).

 

 

Projektstandort: Frankfurt am Main (90% remote)

Projektstart: 15.09.2025

Dauer: 6 Monate (Option auf Verlängerung)

Abgabefrist beim Kunden: 28.04.2025

 

Ziele des Projekts:

 

- Machbarkeitsbewertung der Ablösung von DARS durch SharePoint Online (inkl. Alternativen)

- Einschätzung von Aufwand, Kosten, Risiken

- Fokus: Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Zugriffskontrolle, mobile Nutzung, Zusammenarbeit

 

 

Aufgaben:

Gesamtverantwortung für die technische & strategische Bewertung

- Analyse der vorhandenen Systemlandschaft (DARS)

- Erarbeitung einer Zielarchitektur auf Basis SharePoint Online (bzw. Alternativen)

- Prüfung von Integrationsmöglichkeiten, Skalierung, Zukunftsfähigkeit

 

Bewertung von Sicherheits- und Verfügbarkeitsaspekten

- Zugriffskontrolle bis auf Dokument- und Metadatenebene

- Sichtbarkeitssteuerung über SharePoint-Bordmittel (Sensitivity Labels, Groups etc.)

- Einschätzung der Plattform bezüglich Datenschutz, Auditierbarkeit, Mandantentrennung

- Analyse der Hochverfügbarkeits- und Recovery-Möglichkeiten von Microsoft 365

 

Bewertung von Anforderungen an:

- mobile Nutzung (Power Apps, SharePoint Mobile, Offline-Fähigkeit)

- kollaboratives Arbeiten (Versionierung, gleichzeitige Bearbeitung, MS Teams Integration)

 

Erstellung von Ergebnisdokumente

- Technische Machbarkeitsanalyse (inkl. Sicherheits- & Verfügbarkeitsbetrachtung)

- Tool-Evaluierung (Shortlist inkl. Vor-/Nachteile SharePoint vs. Alternativen)

- Entscheidungsvorlage für IT-Leitung / Management

 

 

Anforderungen:

- Langjährige Erfahrung mit SharePoint Online, Microsoft 365 & hybriden Architekturen

- Nachweisbare Erfahrung mit der Ablösung von Legacy-Systemen

- Tiefe Kenntnisse in IT-Sicherheit, Zugriffskontrolle und Compliance (z. B. BSI, ISO 27001)

- Fähigkeit, technische Sachverhalte für Management & Fachbereiche aufzubereiten

- Vertraut mit Kalkulationsmodellen (TCO, ROI, Aufwandsschätzung)

 

 

 

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.