Lead Analytiker (m/w/d) Nutzerforschung & Anforderungsanalyse Online-Produkte (6173)

Startdatum:

asap

Enddatum:

31.10.2025

Beschäftigungsart:

Freiberuflich

Region:

Nürnberg / Remote


Beschreibung:

Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Lead Analytiker (m/w/d) Nutzerforschung & Anforderungsanalyse Online-Produkte.

 

Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).

 

Projektstandort: Nürnberg (10% on-site)

Dauer: asap bis 31.10.2025

Volumen: 900 Stunden

Abgabefrist beim Kunden: 10.04.2025

 

Kurzbeschreibung:

 

Das Projektteam ist schwerpunktmäßig mit der Erbringung zentraler Dienstleistungen für Teams des Online-Portals aber auch für alle anderen Stakeholder des Online-Portals betraut. Dazu gehören die Definition der fachlichen und technischen Leitplanken der Online-Portal-Angebote, der Entwurf von User Journeys im Portal, User Experience, UI Design und Bereitstellung einer Pattern Library für alle eServices im Online-Portal sowie Unterstützung der Teams in den Bereichen IT-Security, Change Management, Qualitätssicherung, Methodenkompetenz, ITSM-Prozesse und Projektaufträge. Es wird auf eine – an die besonderen Rahmenbedingungen der Teams angepasste – agile Vorgehensweise gesetzt.

 

Aufgaben:

- Qualitative Forschungsmethoden (Konzeption, Erstellung, Durchführung und Auswertung von Fokusgruppen und Tiefeninterviews)

- Quantitative Forschungsmethoden (Erstellung von Fragebögen, Auswertung, Visualisierung)

- Nutzerzentrierte Methoden zur fachlichen Anforderungserhebung

- Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung von ca. 120 Online-Produkten

- Qualitätsmanagement der Anforderungsanalyse der Online-Produkte (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)

- Konzeption und Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse Online-Produkte (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)

- Weiterentwicklung der Schnittstelle zwischen Fachkonzept und Design

- Fachliche und technische Bewertung der Anforderungen der Fachabteilung, Beschreibung der technischen Möglichkeiten und Planung der Umsetzungsaufgaben

- Einbringen der fachlichen Aspekte zu Software-Architektur, Realisierung der Online-Produkte

- Erstellung von Customer Journey Mapping

- Erstellung von Personas / Empathy Maps

- Organisation und Moderation von Aufwandsschätzungen

 

Anforderungen:

Spezialwissen:

- Software Engineering

- Erhebungstechniken der Anforderungsanalyse

- Geschäftsprozessmodellierung (EPK, BPMN)

- Objektorientierte Analyse (OOA)

- Fachliche Modellierung: UML, ERM, SERM

- Domain Specific Languages (DSL)

- Modellierungswerkzeuge (vorzugsweise Innovator)

- Testverfahren, Abnahmekriterien

- Usability

- Anforderungsmanagement

- Qualitätsmanagement

- Agiles Anforderungsmanagement (z. B. Productownerkenntnisse)

- Track- & Tracetools (JIRA, ARS Remedy)

 

Vertiefte Kenntnisse:

- V-Modell (V-Modell XT)

- Objektorientiertes Design (OOD)

- Software-Architektur

- MDA

- Wissensmanagement & Tools (z.B. Confluence)

- Projektmanagement

- ITIL

- Agile Softwareentwicklung (SCRUM)

 

Grundkenntnisse:

- Bewertung von Software-Entwicklungsansätzen

- Controlling

 

 

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.



Projektvolumen:
900 Stunden