Startdatum:
03.02.2025
Enddatum:
31.12.2029
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Frankfurt am Main / Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Frankfurt am Main sind wir aktuell auf der Suche nach einem Business Analyst (m/w/d) Entwicklung Splunk/Grafana Dashboards inkl. Alerting-Möglichkeiten.
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Frankfurt am Main (20% on-site/ 80% remote)
Dauer: 03.02.2025 bis 31.12.2029
Volumen: 1082 Tage
Abgabefrist beim Kunden: 16.01.2025
Aufgaben:
- Kooperation mit den Geschäftseinheiten, um Geschäftsanforderungen zu identifizieren und zu dokumentieren
- Analyse und Identifikation von Geschäftsprozesse, um Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken
- Entwicklung und Präsentation von Lösungen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und gleichzeitig effektiv und effizient sind
- Kooperation mit den Entwicklungsteams und anderen Stakeholdern innerhalb der Auftraggeber-Organisation, so dass Lösungen gemäß den Auftraggeber-Anforderungen implementiert werden (können)
- Validieren von Lösungen, so dass sie den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen
- Vorbereitung von Schulungsmaterial in Kooperation mit entsprechenden verantwortlichen Geschäftseinheiten des Auftraggebers, so dass neue Lösungen effektiv durch Auftraggeber-Personal genutzt werden können.
Anforderungen:
Muss-Anforderungen:
- 2 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Splunk Dashboards und den Alerting-Möglichkeiten mit Splunk
- 2 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Weiterentwicklung von Grafana Dashboards und den Alerting-Möglichkeiten mit Grafana
- 2 Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen des Incident- und Problemmanagement
- 2 Jahre praktische Erfahrung mit Kenntnissen in Projekt- und Vorgangsnachverfolgung, z.B. mit Atlassian JIRA und/oder Confluence
Soll-Anforderungen:
- 1 Jahr praktische Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von JIRA-Projekten
- 1 Jahr praktische Erfahrung im IT-Service Management nach ITIL, u.a. Incident/Problemmanagement, Service Request-Fullfilment und Change-Management
- Deutsch (Muttersprache oder Sprachzertifikat C2)
- 2 Jahre praktische Erfahrung in der Abstimmung mit Schnittstellenpartnern
- 2 Jahre praktische Erfahrung in einem agilen Projektumfeld, z.B. mit Scrum
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.