Startdatum:
01.04.2025
Enddatum:
31.12.2029
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Frankfurt am Main / Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Frankfurt am Main sind wir aktuell auf der Suche nach zwei Java 21 Microservice Entwicklern (m/w/d) mit Spring Boot/Cloud Native, Docker, Kafka/RabbitMQ, Kubernetes, Helm, GitLab CI, Gradle Kenntnissen.
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: Frankfurt am Main (90% Remote)
Dauer: 01.04.2025 - 31.12.2029
Volumen: 1045 Tage (pro Jahr 22 Tage onsite, im Jahr 2025 anteilig 17)
Abgabefrist beim Kunden: 17.03.2025
Kurzbeschreibung:
Struktur: Arbeit in Produktteams sowie Projektteams nach (RI-)DevOps-Modell
Fachliche Zusammenarbeit: agile Softwareentwicklung auf Basis von Scrum und skalierten Frameworks
Projektsprache: Deutsch
Aufgaben:
Der Developer ist im Rahmen seiner Expertise verantwortlich für das Entwerfen, Codieren, Testen und Warten von Softwareanwendungen gemäß den Spezifikationen des Auftraggebers. Der Developer arbeitet mit Projektmanagern, Designern und anderen Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen des Auftraggebers entspricht.
Als Teil der Testverantwortung definiert und erstellt der Developer Testfälle, führt Testaktivitäten durch und berichtet über den Fortschritt. Sofern notwendig, stimmt er sich in diesen Fällen mit designierten Test Engineers ab.
Typische Aufgaben und Tätigkeiten des Developers umfassen unter anderem:
- Schreiben von sauberem, effizientem und vollständig dokumentiertem Code unter Verwendung angemessener Softwareentwicklungspraktiken und -standards
- Entwicklung von Softwareanwendungen, die den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen
- Teilnahme an der Planung, Gestaltung und Implementierung von Softwareprojekten
- Testen und Debuggen von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass diese vorgegebene Qualitätsstandards erfüllen
- Kooperation mit Projektmanagern, Designern und anderen Entwicklern, um eine rechtzeitige und erfolgreiche Fertigstellung von Projekten, gemäß Auftraggeber-Vorgaben sicherzustellen
- Teilnahme an relevanten fachlichen Meetings und Bereitstellung regelmäßiger Updates für Projektmanager und andere Projektteammitglieder
- Teilnahme an Code-Reviews und Bereitstellung konstruktiven Feedbacks an andere Entwickler
Muss-Anforderungen:
- 5 Jahre Erfahrung mit Konfiguration und Entwicklung von Microservices (auch mit erster Praxiserfahrung mit Java 21 und höher)
- 5 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Betrieb von Microservice-Systemen, insb. auf Basis von Spring Boot/Cloud Native mit Containerisierung Docker
- 5 Jahre Erfahrung in der Nutzung von Messaging-Systemen wie z.B. Kafka oder RabbitMQ
- 5 Jahre Erfahrung in Continuous Integration und Continuous Delivery unter Nutzung von Tools wie Kubernetes, Helm in Verbindung mit GitLab CI und Gradle
- 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Weiterentwicklung und Optimierung von Systemstrukturen
Soll-Anforderungen:
- 5 Jahre Erfahrung in der Nutzung von relationalen und nicht-relationalen Tools wie Postgres oder Cassandra
- 5 Jahre Erfahrung in Testframeworks, insbesondere jUnit, Spock, Fitnesse
- 5 Jahre Erfahrung in Betrieb und Optimierung von automatisierter Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur, insb. mit Amazon Web Services (AWS)
- 5 Jahre Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM und Kanban
- 5 Jahre Erfahrung in der Arbeitsweise agiler Teams mit hohem Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen mit Anwendungen für Informationssysteme für Reisende im ÖPNV-Umfeld (1 Projektreferenz)
- Deutsch (Muttersprache oder Sprachzertifikat C2)
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.