Startdatum:
03.02.2025
Enddatum:
30.06.2026
Beschäftigungsart:
Freiberuflich
Region:
Remote
Beschreibung:
Für unseren Kunden in Frankfurt am Main sind wir aktuell auf der Suche nach einem Backendentwickler (m/w/d) für Anbindung SAP S/4HANA mit OneIdentity Manager (OIM) SAP Connector (.NET-Frameworks (z.B. C#, VB.NET, SQL).
Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).
Projektstandort: 100% remote
Dauer: 03.02.2025 bis 30.06.2026
Volumen: 230 Tage
Abgabefrist beim Kunden: 17.01.2025
Aufgaben:
- Einrichtung der Schnittstelle zwischen One Identity und S S/4 HANA-System(en).
- Einbindung des Standard-Connectors in das kundenspezifische Datenbankschema und Prozesse.
- Programmierung/Implementierung/Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien).
- Dokumentation der technischen Komponenten.
- Erstellen von Systemdokumentationen.
- Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen.
- Durchführen von Code-Reviews, Komponententests, Modultests, Modulgruppentests.
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zu technischen Themen.
Anforderungen:
Muss-Anforderungen:
- 3 Jahre Erfahrung als Entwickler und Entwicklertester im OneIdentity Manager (OIM) -Backend
- 2 Jahre Erfahrung mit dem OIM SAP Connector oder vergleichbarer Connectoren zwischen SAP (SAP R/3 oder S/4 HANA; nicht SAP HCM) und IAM-Systemen
- 2 Jahre Programmierkenntnisse in objektorientierter Programmierung unter .Net Framework (z.B. C#, VB.Net)
- 2 Jahre Programmierkenntnisse im OIM-Prozessdesigner
- 2 Jahre Programmierkenntnisse in Datenbankprogrammierung
Soll-Anforderungen:
- Erfahrung mit SAP-Benutzerverwaltung und SAP-Rollenverwaltung durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen
- Erfahrung mit SAP Fiori durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen
- Erfahrung mit SAP S/4HANA durch Angabe von mind. 2 Projektreferenzen
Methodenkompetenz bei der Erstellung von „Anforderungen“ im Rahmen des Projektmanagement (Nachweis über Schulungszertifikate)
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.