Senior-Analytiker Anforderungsanalyse / Konzept (m/w/d) (5207)

Startdatum:

15.08.2022

Enddatum:

31.10.2022

Beschäftigungsart:

Freiberuflich

Region:

Nürnberg/ Remote


Beschreibung:

Für unseren Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem Senior-Analytiker Anforderungsanalyse / Konzept (m/w/d).

 

Falls Sie die folgende Projektbeschreibung interessiert und Sie die Anforderungen ausreichend abdecken, bitten wir Sie um kurzfristige Rückmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Konditionen für den genannten Einsatzort (Stunden- oder Tagessatz) sowie Ihres Profils (vorzugsweise in Word).

 

Projektstandort: Nürnberg (überwiegend remote möglich)

Dauer: 15.08.2022 - 31.10.2022

Volumen: 440 Projektstunden

Abgabefrist beim Kunden: 05.08.2022

 

Kurzbeschreibung Projekt:

 

Im Ärztlichen Dienst des Kunden wurde das bisherige IT-Fachverfahren coMed durch ein neues IT-System COMED-R abgelöst (computergestütztes, medizinisches IT-Fachverfahren des Ärztlichen Dienstes Redesign). Die Einführung wurde im April 2022 abgeschlossen. Seit dem 1.5.2022 ist das Verfahren COMED-R im Linienbetrieb.

 

Dabei sind u. a. folgende Aspekte relevant:

- COMED-R ist Webanwendung mit einem JAVA-Backend und einer Oracledatenbank zur Datenhaltung

- Die Anwendung wird auf einer Kubernetesplattform betrieben

 

Es werden folgende Technologien verwendet:

- Frontend: Angular 9.1 (aktuellste Version), Typescript 3.8+ (aktuellste Version für Angular 9.1), SASS

- Backend: JEE / Microprofile, Payara Micro, H2 Datenbank (lokal), Oracle (produktiv), Logback, JUnit 5+,Mockito 3+,Apache FOP (https://xmlgraphics.apache.org/fop/)

- Datenbank Oracle DB 19c, H2 (in Entwicklung) und Liquibase zum DB-Strukturmanagement

- Die Anwendung wird von ca. 1250 Mitarbeitenden genutzt

- Für die Testautomatisierung wird das TAMARA-Framework verwendet

 

In einem Folgeprojekt COMED-R Stufe II sollen weitere Funktionen hinzugefügt und Schnittstellen angebunden werden. Hier ist besonders zu erwähnen, dass eine Anbindung an die externe Infrastruktur des Gesundheitswesen Telematikinfrastruktur erfolgen soll. Weiteren Schnittstellenerweiterungen nutzen Apache Kafka und Apache Cassandra, S3 Storage.

 

 

Aufgaben:

- Ermitteln und Konsolidieren der Anforderungen nach vorgegebenen Prozessen, Methoden und Werkzeugen

- Erstellen von Programmabläufen / Oberflächenkonzepten

- Beschreibung der Businesslogik: CRUD/S- und Rechenfunktionen, Schnittstellen, Plausibilitäten

- Grundlegende Programmkonzepte: Fehlermanagement, Versionierung, Datenbindung

- Qualitätssicherung von Anforderungsdokumenten sowie von Domain- und Datenmodellen

- Schnittstelle zwischen Fachabteilung/Geschäftsberatung und Realisierung

- Unterstützung von Analytikern Anforderungsanalyse / Konzept

- Unterstützung der Software-Architektur, der Realisierung und des Projektmanagements

- Sicherstellen der Barrierefreiheit

 

 

Anforderungen:

Benötigte Tools/Methoden:

- Innovator, UML, JIRA, Confluence

 

 

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 



Projektvolumen:
440 Stunden